
Highlights und News zu Microsoft Business Applications Februar 2025
Die Zukunft von Business Applications: KI, Automatisierung und mehr
Microsoft treibt mit neuen Innovationen in Dynamics 365, Power Platform und Microsoft 365 die digitale Transformation weiter voran. KI-gestützte ERP- und CRM-Lösungen verändern den Einzelhandel, die Fertigung und den Kundenservice grundlegend – mit mehr Automatisierung, intelligenter Datennutzung und optimierten Workflows.
In diesem Beitrag stellen wir die spannendsten Neuerungen vor, die Unternehmen dabei helfen, effizienter zu arbeiten, Kunden besser zu bedienen und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie sich inspirieren!
Handel der Zukunft: KI-gestützte ERP-Lösungen für den Einzelhandel
Der Einzelhandel verändert sich rasant – Kunden erwarten personalisierte und nahtlose Einkaufserlebnisse. Microsoft Dynamics 365 bringt mit KI-gestützten ERP-Lösungen die nötige Agilität: Von intelligenter Bestandsverwaltung über präzisere Nachfrageprognosen bis hin zu automatisierten Abläufen steigert KI die Effizienz im gesamten Handelsprozess.
Ein Schlüssel dazu sind Copilot und AI Agents, die aus Echtzeitdaten erkennen, was Kunden erwarten, und Unternehmen helfen, schneller zu reagieren. Die Verknüpfung von Verkaufs-, Logistik- und Kundendaten sorgt für optimierte Warenverfügbarkeit, geringere Kosten und zufriedenere Kunden. Durch eine einheitliche Datenbasis entstehen tiefere Einblicke in das Kaufverhalten, die für strategische Entscheidungen entscheidend sind.
KI für einheitliche Datenstandards in der Fertigung
In der Fertigung sind Daten das Rückgrat effizienter Prozesse – doch viele Unternehmen kämpfen mit uneinheitlichen Formaten und isolierten Systemen. Microsoft Dynamics 365 und KI-gestützte Datenstandardisierung lösen dieses Problem: KI harmonisiert Daten aus verschiedenen Quellen, erkennt Muster und stellt eine konsistente Grundlage für Entscheidungen bereit.
Das bedeutet weniger manuelle Anpassungen, höhere Effizienz und präzisere Prognosen. Hersteller können schneller auf Marktveränderungen reagieren, Qualitätssicherung optimieren und Produktionsabläufe besser steuern. Da unter anderem auch die Agilität über die Wettbewerbsfähigkeit entscheidet, ist eine KI-gestützte Datenstrategie der Schlüssel zur digitalen Transformation.
Neue KI-Agents für Dynamics 365 Contact Center: Mehr Effizienz im Kundenservice
Microsoft erweitert Dynamics 365 Contact Center um zwei leistungsstarke AI Agents, die den Kundenservice revolutionieren: Conversation AI und Knowledge AI. Diese selbstlernenden Assistenten helfen Unternehmen, Anfragen schneller zu bearbeiten, die Qualität der Antworten zu verbessern und Service-Teams gezielt zu entlasten.
Während Conversation AI Kundendialoge analysiert und optimiert, stellt Knowledge AI relevante Informationen in Echtzeit bereit – und das alles mit einem tiefen Verständnis für den jeweiligen Kontext. Das Ergebnis: Schnellere Reaktionszeiten, höhere Kundenzufriedenheit und effizientere Abläufe. Die neuen KI-Agents setzen neue Massstäbe für den intelligenten Kundenservice der Zukunft.
Microsoft 365 Copilot Chat: Intelligente Assistenz für den Arbeitsalltag
Mit Microsoft 365 Copilot Chat wird produktives Arbeiten noch einfacher. Der KI-gestützte Assistent versteht komplexe Anfragen, verknüpft Informationen aus verschiedenen Microsoft 365-Anwendungen und liefert präzise Antworten – alles in natürlicher Sprache.
Ob es darum geht, E-Mails zusammenzufassen, Meetings vorzubereiten oder Daten aus Excel auszuwerten – Copilot Chat spart Zeit und unterstützt Anwender dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dank seiner tiefen Integration in Microsoft 365 arbeitet er kontextbezogen und hilft, Entscheidungen schneller und fundierter zu treffen.
Bereit für die nächste Innovationswelle? Jetzt informieren!
Diese Updates sind nur ein Vorgeschmack auf das, was kommt! Am 1. April erscheint das nächste grosse Microsoft Business Applications Release Wave mit vielen neuen Highlights. Seien Sie gespannt auf noch mehr KI-gestützte Funktionen, erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten und innovative Features.
Erleben Sie die wichtigsten Neuerungen bereits vorab: Am 27. März präsentieren wir die spannendsten Highlights in unserem Release Wave Event – kompakt und praxisnah. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich frühzeitig einen Überblick zu verschaffen.
Die Anmeldeseite wird in den nächsten Tagen aufgeschaltet.