
5 Vorteile der Umstellung auf ein Cloud-ERP für KMU
In vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dominieren noch immer Altsysteme und Tabellenkalkulationen das Tagesgeschäft. Doch mit zunehmendem Wachstum werden diese Tools zu einem Engpass. Deshalb setzen immer mehr KMU auf Cloud-ERP-Lösungen wie Microsoft Dynamics 365 Business Central, um ihre Abläufe zu modernisieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.
In diesem Artikel gehen wir auf die fünf wichtigsten Vorteile der Migration zu einem Cloud-basierten ERP-System ein und zeigen, wie das Start&Go™ Business Central-Angebot von AlfaPeople Ihnen den Übergang erleichtern kann.
1. Produktivitätssteigerung und Automatisierung
Manuelle Prozesse bremsen Ihr Team aus und erhöhen die Fehleranfälligkeit. Ein Cloud-ERP zentralisiert Daten, automatisiert Arbeitsabläufe und eliminiert wiederkehrende Aufgaben. So bleibt mehr Zeit sich auf strategische Ziele zu konzentrieren.
Mit dem in Business Central integrierten Microsoft Copilot können KMU die Berichterstattung automatisieren, Kundeninteraktionen zusammenfassen und sogar Dokumente direkt aus Apps wie Outlook oder Excel erstellen.
2. Echtzeit-Einblicke für eine bessere Entscheidungsfindung
Mit einer Cloud-ERP erhalten Führungskräfte in Echtzeit Einblick in Vertriebs-, Finanz-, Betriebs- und Kundendaten – alles an einem Ort. Das mühsame Durchsuchen von Tabellenkalkulationen und das Warten auf Monatsberichte gehören der Vergangenheit an.
Business Central ermöglicht eine intelligentere Entscheidungsfindung durch integrierte Dashboards, KI-gestützte Prognosen und umsetzbare Warnmeldungen.
3. Skalierbarkeit ohne Wachstumsschmerzen
Herkömmliche ERP-Systeme können starr und teuer in der Skalierung sein. Im Gegensatz dazu wächst ein Cloud-ERP mit Ihrem Unternehmen. Sie können klein anfangen und die Nutzung je nach Bedarf auf Benutzer, Abteilungen oder Regionen ausweiten.
Business Central ist ideal für Unternehmen, die sich Flexibilität für die Weiterentwicklung wünschen, ohne bei jeder Expansion die Plattform wechseln zu müssen.
4. Verbesserte Sicherheit und Compliance
Cloud-ERPs bieten integrierte Sicherheits-, Backup- und Compliance-Funktionen, die KMU mit On-Premise-Lösungen oft nicht erreichen können. Mit Microsoft Azure als Backbone bietet Business Central:
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Standardmässige Verschlüsselung
- Automatische Updates und Einhaltung globaler Vorschriften
Das bedeutet, dass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können, während Microsoft für die Sicherheit Ihrer Daten sorgt.
5. Niedrigere Gesamtbetriebskosten
On-Premise-Systeme erfordern Server, Wartung, IT-Personal und Upgrades. Ein Cloud-ERP reduziert diese versteckten Kosten. Mit Business Central erfolgen Updates automatisch, und Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen.
Eine Forrester-Studie ergab, dass KMU, die Business Central nutzen, 30.000 US-Dollar pro Jahr für Tools von Drittanbietern einsparen und innerhalb von drei Jahren einen ROI von 172 % erzielen.
Warum Start&Go Business Central?
AlfaPeople’s Start&Go™ Business Central wurde speziell für wachsende Unternehmen entwickelt. Es enthält vorkonfigurierte Vorlagen, Microsoft Copilot-Integration und fachkundige Unterstützung für Sie:
- Migrieren Sie von Altsystemen
- Schulen Sie Ihr Team effizient
- Erkennen Sie schnell den Mehrwert – ohne den täglichen Betrieb zu stören
Laden Sie den kostenloses Leitfaden herunter: KI-gestützte Cloud-Technologie für KMU
📘 Holen Sie sich unser kostenloses eBook: Einführung von KI-gestützter Cloud-Technologie – Ein Leitfaden für KMU für schnelleres Wachstum mit Start&Go für Microsoft Dynamics 365 Business Central.
Erfahren Sie, wie Cloud ERP und KI zusammenarbeiten, um:
- Finanzen, Vertrieb und Betrieb zu optimieren
- das Kundenerlebnis zu verbessern
- Ihr Unternehmen zukunftssicher machen
Stärken Sie Ihr KMU mit den richtigen Tools
Bei der Umstellung auf Cloud-ERP für KMU geht es nicht nur um ein Software-Upgrade – sie ermöglicht Wachstum. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central und dem Microsoft Partner AlfaPeople wird die Umstellung zu einem strategischen Vorteil.
Sind Sie bereit, Ihre Prozesse zu modernisieren und zu skalieren?