Highlights und News zu Microsoft Business Applications Oktober 2025
AlfaPeople DACH |
Okt 20, 2025

Highlights und News zu Microsoft Business Applications Oktober 2025

Was gibt’s Neues im Oktober bei den Microsoft Business Applications?

Im Oktober zeigt sich, wie rasant das Microsoft Ökosystem Richtung agentic AI und „governed productivity“ marschiert. Der neue Microsoft Marketplace vereint Beschaffung und Governance, Microsoft Dynamics 365 liefert spübar mehr Transparenz (hierarchische Visualisierungen in Sales, smarter Sprach IVR im Dynamics 365 Contact Center), die Power Platform wird mit Power Apps UDFs und Microsoft Copilot Studio noch modularer und autonomer. Dazu kommen produktive Updates in Power BI, Power Pages und Copilot Chat direkt in Word, Excel & Co.

Microsoft Marketplace: Ein Ort für Cloud‑Lösungen, AI Apps und Agents

Mit dem neuen Microsoft Marketplace gibt es jetzt einen zentralen Ort, um Cloud‑Lösungen, AI Apps und Agents zu finden, zu testen und zu kaufen – mit rascher Bereitstellung direkt in Ihrer Microsoft‑Umgebung. Azure Marketplace und Microsoft AppSource werden zu einer Erfahrung zusammengeführt; zum Start in den USA, weitere Märkte folgen. Neu ist eine Kategorie mit über 3’000 AI Apps und Agents, die u. a. Microsoft 365 Copilot und Azure AI Foundry ergänzen (Partner‑Update). Für Entscheider bedeutet das: weniger Beschaffungshürden, einheitliche Governance und schneller Mehrwert für Microsoft Dynamics 365, die Power Platform und Microsoft Copilot.

Dynamics 365 Sales: Hierarchien endlich visuell im Griff

Mit der neuen Hierarchy Visualization in Microsoft Dynamics 365 Sales bauen Admins in Minuten visuelle Hierarchien und geben Vertriebsteams einen klaren Blick auf Kundenorganisationen. Mit der Ansicht lassen sich komplexe Firmenstrukturen und über- und untergeordnete Beziehungen klar visualisieren. Die neue Hierarchieansicht macht Schluss mit unübersichtlichen Tabellen und bietet eine intuitive Darstellung von Haupt und Unterelementen. So erkennen Anwender sofort, wie Kundenorganisationen aufgebaut sind, und können gezielt die richtigen Ansprechpartner identifizieren. Das spart Zeit und reduziert Fehler bei der Pflege von CRM Daten. Mehr Transparenz in Kundenhierarchien ermöglicht ausserdem präzisere Forecasts und bessere Cross Selling Strategien.

Dynamics 365 Contact Center: smartere Telefonie, präzisere Erkennung, schnelleres Wrap‑up

Mit Dynamics 365 Contact Center wird die Lücke zwischen UCaaS und CcaaS geschlossen. Weitere Highlights für dieses Modul in diesem Monat sind:

  • Microsoft Teams Phone Extensibility bindet die Telefonie direkt an – inkl. fortgeschrittenem Routing und Call Automation.
  • Constrained Speech Recognition erkennt strukturierte Eingaben (IDs, Codes) wesentlich präziser – ideal für regulierte Prozesse und IVR Workflows.
  • HD Voices lassen Voice Agents natürlicher klingen und ermöglichen empathischere Interaktionen.
  • Wrap up Timer sind jetzt sekundengenau konfigurierbar – das erhöht Verfügbarkeit und verbessert SLA Erfüllung.

Power Apps: mehr Logik, weniger Klicks – jetzt mit User Defined Functions und Copilot Studio

Die Power Apps Plattform wird noch flexibler: User Defined Functions (UDFs) sind jetzt allgemein verfügbar. Damit lassen sich wiederkehrende Formeln zentral definieren und mehrfach nutzen – weniger Redundanz, bessere Wartbarkeit und schnellere Ladezeiten. Ideal für komplexe Canvas Apps, die modular aufgebaut sein sollen.

Spannend für die Zukunft: Mit Copilot Studio entstehen autonome Agents, die Geschäftsprozesse selbstständig ausführen – von Dataverse Updates bis hin zu automatisierten Genehmigungen. Das eröffnet neue Szenarien für KI gestützte Automatisierung direkt in der Power Platform.

Power BI: Modellierung im Web, TMDL GA und besseres Arbeiten in Teams

Power BI bringt volle Modellierung in den Browser: Beziehungen, DAX, RLS und Power Query direkt im Service – ideal, um über‑ und untergeordnete Beziehungen schnell zu pflegen. Der neue TMDL View ist allgemein verfügbar und ermöglicht Code‑first‑Bearbeitung inkl. Diff‑Ansicht. Power BI Desktop ist dafür gehärtet und spielt sauber mit externen Tools. In Microsoft Teams öffnen geteilte Power BI Inhalte jetzt in einem separaten Fenster. So bleibt der Chat sichtbar und die Zusammenarbeit wird flüssiger.

Power Pages: KI gestützte Suche und Zusammenfassungen für bessere Self Service Erlebnisse

Mit der neuen Funktion in Power Pages wird die Suche auf Unternehmenswebsites deutlich smarter: Generative KI fasst Inhalte prägnant zusammen und liefert kontextbezogene Antworten direkt im Suchergebnis. Das reduziert Klickwege und steigert die Nutzerzufriedenheit – besonders bei komplexen Wissensportalen oder Kundenportalen.

Für Unternehmen bedeutet das weniger Supportaufwand und schnellere Informationsbereitstellung. Kunden finden relevante Produktinfos sofort, was die Conversion Rate erhöht und den Weg zum Kauf verkürzt.

Copilot Chat: KI Support direkt in Word, Excel & Co.

Mit Copilot Chat kommt die KI Unterstützung jetzt nahtlos in die Microsoft 365 Apps wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Nutzer können Fragen stellen, Inhalte entwerfen oder Dateien zusammenfassen – alles kontextbezogen und sicher, ohne Zusatzkosten für bestehende Microsoft 365 Abos.
Besonders spannend: Inhalte lassen sich künftig per „Open in Word“ direkt weiterbearbeiten, und die neue Copilot Chat Quality Roadmap bringt monatlich Verbesserungen wie Chat Verweise, Web Grounding und Bildbearbeitungsschritte.
So entstehen Angebote, Präsentationen und E Mails schneller – mit KI gestützter Textoptimierung und automatisierten Zusammenfassungen direkt in den vertrauten Microsoft 365 Apps.

Fazit: Mehr Effizienz und Flexibilität mit Microsoft Business Applications

Die vorgestellten Neuerungen in Dynamics 365, Power Platform und Copilot Studio zeigen, wie moderne Technologien Prozesse vereinfachen und die Zusammenarbeit verbessern können. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren möchten oder prüfen wollen, wie diese Lösungen in Ihre bestehenden Abläufe passen, finden Sie weiterführende Informationen auf unseren Produktseiten. Für individuelle Fragen stehen unsere Experten gerne zur Verfügung.