Highlights und News zu Microsoft Business Applications März 2025
AlfaPeople DACH AlfaPeople DACH |
Mrz 12, 2025

Highlights und News zu Microsoft Business Applications März 2025

Neue Funktionen und Innovationen für mehr Effizienz und Wettbewerbsvorteile

Die digitale Transformation beschleunigt sich weiter – und Microsoft Business Applications sind der Schlüssel zu mehr Effizienz und Innovation in Unternehmen. Im März 2025 setzen neue Features und Technologien Akzente, die den Arbeitsalltag erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit steigern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI, Mixed Reality, Datenvisualisierung und mehr vor.

Intelligentere Lieferketten mit Agentic Systems

Lieferketten im Handel und in der Konsumgüterindustrie sind komplex – Verzögerungen und Engpässe kosten Zeit und Geld. Microsoft setzt darum auf Agentic Systems, um Abläufe intelligenter und flexibler zu gestalten. Diese KI-gestützten Systeme optimieren Bestände, verbessern Nachfrageprognosen und automatisieren Entscheidungsprozesse. Das Ergebnis: effizientere Lieferketten, weniger Ausfallzeiten und eine bessere Anpassung an Marktveränderungen. Besonders für Unternehmen mit globalen Liefernetzwerken kann diese Technologie ein echter Wettbewerbsvorteil sein.

KI-Innovation für Finanzdienstleister

Die Finanzbranche steht unter Druck, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig ein besseres Kundenerlebnis zu bieten. Microsoft Cloud for Financial Services unterstützt Unternehmen mit branchenspezifischen KI-Lösungen dabei, genau das zu erreichen. Copilot-Anwendungen helfen, Kundeninteraktionen zu personalisieren, Risiken besser zu bewerten und repetitive Aufgaben zu automatisieren. So bleibt mehr Zeit für strategische Entscheidungen und Innovation. Ein klarer Fokus liegt auf Sicherheit und Compliance, um den steigenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.

Mixed Reality für den Aussendienst – Effizienter arbeiten mit D365 Field Service

Aussendiensttechniker stehen oft vor komplexen Herausforderungen – von schwierigen Reparaturen bis hin zu fehlenden Informationen vor Ort. Dynamics 365 Field Service bringt mit Mixed Reality und räumlichen Anmerkungen eine neue Dimension der Unterstützung. Techniker können digitale Notizen direkt in der realen Umgebung hinterlassen, Step-by-Step-Anleitungen über Microsoft HoloLens abrufen oder in Echtzeit mit Experten zusammenarbeiten. Das spart Zeit, reduziert Fehler und verbessert den Service für Kunden.

Wie diese Technologie in der Praxis aussieht, sehen Sie in diesem kurzen Video:

Daten einfach visualisieren mit Power Apps und Copilot

Daten sind das Herzstück jeder App – doch oft fehlt eine schnelle und intuitive Möglichkeit, sie zu analysieren. „Visualize with Copilot“ in Power Apps ändert das. Mit nur einem Klick lassen sich Tabellen und Datensätze direkt in interaktive Power BI-Diagramme umwandeln. Das ermöglicht Nutzern, Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen – ohne komplizierte Konfigurationen oder manuelles Erstellen von Berichten.

Besonders für Fachabteilungen und Business-Anwender ist diese Funktion wertvoll, da sie Daten schnell und ohne tiefgehende Analysekenntnisse visuell auswerten können. Die nahtlose Integration in Power Apps sorgt für eine einfache Nutzung.

Neue Möglichkeiten zur Kundenzufriedenheit – Umfragen mit Microsoft Copilot Studio

Mit der neuen Microsoft Copilot Studio-Funktion für Kundenzufriedenheitsumfragen können Unternehmen nun auf einfache Weise massgeschneiderte Umfragen erstellen und automatisiert auswerten. Diese KI-unterstützte Lösung bietet personalisierte Fragen, die auf das Kundenverhalten und die Interaktionen abgestimmt sind. So lassen sich tiefere Einblicke in die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden gewinnen.

Durch die nahtlose Integration in Dynamics 365 wird der gesamte Prozess – von der Umfrageerstellung bis hin zur Analyse der Ergebnisse – effizienter gestaltet. Unternehmen erhalten so wertvolle Daten, die ihnen helfen, den Kundenservice zu verbessern und die Kundenbindung zu stärken.

Bereit für die Neuerungen? Bleiben Sie dran und profitieren Sie!

Die Neuerungen in Microsoft Business Applications bieten spannende Möglichkeiten, die Effizienz in Unternehmen weiter zu steigern und die digitale Transformation voranzutreiben. Ob durch KI, Mixed Reality oder verbesserte Datenvisualisierung – es gibt viel zu entdecken und zu nutzen.

Und es geht noch weiter: Am 1. April startet der neue Release mit vielen zusätzlichen Highlights, die Ihnen noch mehr Möglichkeiten bieten, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Verpassen Sie nicht unser Release Wave Event am 27. März, in dem wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen im gewohnt kompakten Format präsentieren. Freuen Sie sich darauf!

Möchten Sie mehr über die neuesten Microsoft Business Applications erfahren oder haben Fragen zu den neuen Features? Kontaktieren Sie uns – unser Team steht Ihnen gerne für eine individuelle Beratung zur Verfügung.