Asset Management in Dynamics 365: 7 Strategien für messbaren Erfolg
AlfaPeople DACH |
Apr 09, 2025

Asset Management in Dynamics 365: 7 Strategien für messbaren Erfolg

Unternehmen aller Branchen sind ständig bestrebt, die Nutzung ihrer Anlagen zu optimieren und die Wartungskosten zu senken. Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management bietet hierfür mit dem Standardmodul Asset Management eine fortschrittliche Lösung. Dieses Modul hilft Unternehmen bei der effizienten Verwaltung und darüber hinaus bei der Wartung verschiedener Arten von Anlagen – von Maschinen und Produktionsanlagen bis hin zu Fahrzeugen.

Was ist Asset Management in Dynamics 365?

Asset Management ist ein Modul für die Vermögensverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management, das sich effektiv in anderen Finanz- und Betriebsanwendungen integrieren lässt. Das Modul ermöglicht es Unternehmen, den Wert ihrer Anlagen zu maximieren, indem es Funktionen wie umfassende Nachverfolgung von Aktivitäten, effizientes Wartungsmanagement und erweiterte Berichterstattung bietet.

Warum ist intelligentes Asset Management entscheidend?

Unternehmen, die ihre Anlagen nicht im Blick haben, tappen schnell im Dunkeln: Hohe Wartungskosten, ungeplante Stillstände und Sicherheitsrisiken sind oft die Folge. Intelligentes Asset Management schafft hier Klarheit – mit strukturierten Daten, klaren Prozessen und automatisierten Workflows.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass Ressourcen werden effizienter genutzt. Die Zeit, in der Techniker Wartungen manuell dokumentierten oder Excel-Listen pflegten, gehört der Vergangenheit an. Stattdessen steht heute ein durchgängiger digitaler Prozess zur Verfügung – und das wirkt sich direkt auf das Ergebnis aus.

Vorteile des Asset Managements mit Dynamics 365

Zudem bietet Dynamics 365 weit mehr als ein gewöhnliches Wartungstool. Die Plattform erlaubt es, Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen zu bündeln, auszuwerten und in konkrete Handlungen zu übersetzen. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen beispielsweise:

  • Aktivitätsverfolgung: Überwachen Sie Vermögenswerte und deren Status in Echtzeit.
  • Wartungsmanagement: Planen und führen Sie Wartungsaufgaben aus, um Ausfallzeiten zu minimieren.
  • Integration mit anderen Modulen: Sie erhalten eine einheitliche Lösung, die nahtlos mit anderen Applikationen in Dynamics 365 zusammenarbeitet.
  • Arbeitsauftragsverwaltung: Optimieren Sie die Verwaltung von Wartungsaufgaben mit automatisierten Arbeitsaufträgen.
  • Ressourcenoptimierung: Effiziente Ressourcenzuteilung und -planung, um Verschwendung und Kosten zu reduzieren.
  • Reporting und Analysen: Gewinnen Sie Einblicke in Leistung und Wartung durch detaillierte Berichte.
  • Mobiler Zugang: Ermöglicht es Mitarbeitern, Informationen direkt von mobilen Geräten aus zu aktualisieren und abzurufen.

Darüber hinaus läuft alles in einer Cloud-basierten Umgebung, die jederzeit und überall zugänglich ist. Ein Betriebsleiter bei einem unserer Kunden aus der Fertigungsindustrie beschreibt den Wert des Asset Management-Moduls wie folgt: «Die Anlagenverwaltung in Dynamics 365 hat es uns ermöglicht, unsere Wartungsprozesse zu zentralisieren und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu verbessern. Das Ergebnis sind weniger ungeplante Stillstände und eine deutliche Reduzierung unserer gesamten Wartungskosten.»

Integration mit anderen Lösungen

Ein entscheidender Vorteil von Asset Management ist die Integration mit anderen Dynamics 365-Modulen. Dadurch entsteht eine durchgängige Prozesskette vom Einkauf über die Lagerhaltung bis zum Aussendienst – mit einem zentralen Blick auf alle Anlagen und Prozesse. Beispiele hierfür sind:

  • Finanzmodul: Verbindung von Kostendaten mit Wartungsprozessen.
  • Produktionsplanung: Koordination der Instandhaltung mit der Produktionsplanung.
  • Bestandsverwaltung: Sicherstellung der Verfügbarkeit von Ersatzteilen für Wartungsaufgaben.

Infolgedessen verhilft dieser integrierte Ansatz Unternehmen zu einem besseren Überblick und effizienteren Arbeitsabläufen.

Branchenübergreifende Vorteile

Aus diesem Grund wurde Asset Management entwickelt, um Lösungen in verschiedenen Branchen zu unterstützen, darunter Fertigung, Manufacturing, Transport, Energie und Versorgungsunternehmen. Unabhängig von der Branche hilft das Modul Unternehmen dabei:

  • Maximieren Sie den Wert ihrer Vermögenswerte.
  • Reduzieren Sie die Gesamtkosten für die Wartung.
  • Verbessern Sie die betriebliche Effizienz.

Ihr Schlüssel zu besserem Betrieb und besserer Wartung

Nicht zuletzt hat Microsoft in den letzten Jahren stark in die User Experience investiert. Asset Management in Dynamics 365 Supply Chain Management ist eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die ihr Management von Wartungsaktivitäten und -prozessen optimieren möchten. Daher ist das Modul mit seinen fortschrittlichen Funktionen und seiner Integration ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verbesserung der betrieblichen Leistung und zur Kostensenkung.
Interessieren Sie sich darüber hinaus dafür, wie Asset Management einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen kann? Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden – kontaktieren Sie uns hier.