
Skalieren Sie Ihr Lager für ein End-to-End-Management mit Produktion und Power Platform
Viele Unternehmen beginnen ihre digitale Reise mit Microsoft WMS Stand Alone – und das aus gutem Grund. Es ist schnell, effizient und kostengünstig. Doch was passiert, wenn Ihr Unternehmen wächst und die Komplexität Ihrer Prozesse zunimmt?
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre WMS-Lösung mit Modulen für Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle und Veredelung erweitern und so eine vollständig integrierte und skalierbare Logistiklösung schaffen können.
Von der Bestandsverwaltung zur Produktion und wieder zurück
Sobald das Lager digitalisiert ist, ist der nächste natürliche Schritt oft die Produktion. Folgendes müssen viele Unternehmen tun:
- Produktionsaufträge erstellen und verwalten
- Fertigwaren in Echtzeit empfangen und registrieren
- Produktion basierend auf Lagerbestand und Nachfrage planen
Mit Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management können Sie das Produktionsmodul an Ihre bestehende Lösung anbinden – ohne bei Null anfangen zu müssen. Sie nutzen die Infrastruktur weiter und erweitern sie in dem Tempo, das zu Ihrem Unternehmen passt.
Qualitätskontrolle gewährleistet Präzision und Rückverfolgbarkeit
Eine weitere natürliche Ergänzung ist die Qualitätskontrolle. Wenn Ihre Waren kontrolliert werden müssen, bevor sie für den Verkauf oder die Produktion freigegeben werden, können Sie mit nur wenigen Anpassungen Folgendes einführen:
- Wareneingangskontrolle
- Prüfung und Freigabe vor der Einlagerung der Ware
- Digitale Dokumentation und Rückverfolgbarkeit
Dies ist vor allem in Branchen wie Pharma, Lebensmittel und Hightech relevant – aber auch in B2B-Unternehmen, die mit sensiblen Komponenten, Ersatzteilen oder Leihgeräten arbeiten.
Wenn die Lieferung nicht am Tor endet – nutzen Sie die Power Platform
Die neueste Entwicklung baut auf der Idee der End-to-End-Digitalisierung auf. Stellen Sie sich vor, Sie haben die Ware an den Kunden ausgeliefert – und nun ist die Lieferung:
- Registriert mit Seriennummern
- Dokumentiert mit Foto, Standort und Ansprechpartner
- Über eine Power App sofort in Ihr System eingegeben
Genau diese Lösung wird nun für Unternehmen entwickelt, bei denen die Kundenbetreuung ein integraler Bestandteil des Prozesses ist – beispielsweise bei Leasing, Service, Reparaturen und technischer Ausrüstung.
Diese Power App ist in der Microsoft Power Platform integriert und ähnelt in Design und Funktion der mobilen Kommissionier-App. Sie wird jedoch vom Kunden oder Servicetechniker am Empfangsort genutzt.
3 Ebenen – eine Plattform
Sie können sich die WMS-Lösung von Microsoft als ein Sprungbrett mit drei Ebenen vorstellen:
- WMS Stand Alone: Schneller und einfacher Start mit Lagerverwaltung, Kommissionierung, Verpackung und Versand.
- Erweiterte Lösung mit Produktions- und Qualitätskontrolle: Verwalten Sie Bestellungen, Waren und Qualität auf einer einheitlichen Plattform.
- Erweiterte Lösung mit Power Platform: Behalten Sie die Kontrolle über Lieferungen, nachdem sie Ihr Lager verlassen haben – z.B. über eine Registrierung beim Kunden.
Was sind die Vorteile? Hier sind einige davon:
- Skalierbarkeit: Bauen Sie auf Ihrer bestehenden Lösung auf, ohne Datenmigration oder Systemwechsel.
- Zukunftssicherheit: Nutzen Sie die Power Platform und Automatisierung in der gesamten Wertschöpfungskette.
- Hohe Datenqualität: Echtzeitdaten im gesamten Prozess – von der Bestellung bis zur Retoure.
- Besserer Service: Bieten Sie Ihren Kunden bereits bei der Lieferung die benötigten Unterlagen und eine Übersicht.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?
Wenn Sie bereits über eine WMS-Lösung verfügen oder über die Einführung nachdenken, ist es wichtig, vorausschauend zu denken. Wie kann die Bestandsverwaltung zu einem zentralen Anlaufpunkt für Ihre gesamte Lieferkette werden?
AlfaPeople unterstützt Sie sowohl bei der einfachen Inbetriebnahme als auch bei fortgeschrittenen Konfigurationen. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Experten und erhalten Sie eine Lösung, die mit Ihrem Unternehmen wächst.
Lesen Sie weitere Blogbeiträge in dieser Serie:
Ihr Inventar mit WMS Stand Alone optimieren
Was geschieht nach der Lieferung der Ware?