Was passiert, nachdem die Ware geliefert wurde?
AlfaPeople DACH |
Sep 03, 2025

Was passiert, nachdem die Ware geliefert wurde?

So unterstützt eine Power App für Ihre Logistik bis hin zum Kunden

In einer digitalen Logistiklösung endet die Arbeit nicht zwangsläufig, wenn die Ware das Lager verlässt. Im Gegenteil, es beginnt eine neue und wichtige Phase: Lieferung, Registrierung und Dokumentation beim Kunden. Mit Microsoft Power Platform können Sie Ihr WMS-Setup um eine App erweitern, die genau dies gewährleistet.

Die App haben wir für Unternehmen entwickelt, für die eine lückenlose Rückverfolgbarkeit entscheidend ist. Nicht nur in den eigenen Prozessen, sondern auch in den Händen des Kunden.

Warum eine App für die Endstufe?

Wenn Sie eine Ware aus Ihrem Lager versenden, stellen sich eine Reihe von Fragen:

  • Wurde es ordnungsgemäss empfangen?
  • Welche Seriennummern wurden geliefert?
  • Wer hat sie entgegengenommen – und wann?
  • Wo wurde sie aufgestellt und in welchem Zustand befindet sie sich?

In vielen Fällen ist es entscheidend, diese Informationen zu haben – z. B. bei:

  • Geräten, die vermietet und später zurückgegeben werden.
  • Maschinen und Komponenten mit erwartbarer Wartung.
  • Produkten mit Garantie- und Wartungsanforderungen.
  • Compliance-Anforderungen in regulierten Branchen.

Die App – kurz erklärt

Die App wird in Microsoft Power Platform entwickelt und ist eine natürliche Ergänzung zu Ihrer WMS-Lösung. Diese App:

  • hat ein Layout und einen Ablauf, die an die Kommissionier-App erinnern.
  • verwendet mobile Geräte (Smartphone / Tablet) zur Registrierung.
  • Lässt den Kunden oder Techniker Folgendes registrieren:
    • Seriennummern
    • Bilder
    • Standort
    • Ansprechpartner
    • Mögliche Anmerkungen

Die Daten werden direkt an Ihr System gesendet, sodass Sie über Dokumentation und einen Überblick verfügen – ohne manuelle Zwischenschritte.

Beispiel: Leihgeräte

Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das einem Kunden fortschrittliche Geräte zur Miete für drei Monate zur Verfügung stellt. Mit der Power App kann der Kunde:

  • die Seriennummer bei Erhalt scannen.
  • ein Foto der Installation hochladen.
  • den Empfang digital bestätigen.

Wenn der Kunde die Geräte zurückschickt, hat der Absender bereits alle Unterlagen – und vermeidet Unklarheiten, Fehler und fehlende Historie.

Die Vorteile – sowohl für Sie als auch für den Kunden

Dokumentation in Echtzeit

Keine Verzögerungen, kein Papierkram.

Besserer Kundenservice

Zeigen Sie, dass Sie den gesamten Prozess im Griff haben – auch nach der Lieferung.

Rückverfolgbarkeit und Sicherheit

Besonders wichtig bei Leasing, Garantie oder gesetzlich vorgeschriebenen Kontrollen.

Vollständige Integration in das Microsoft-Universum

Die App ist in Power Platform entwickelt und lässt sich nahtlos mit Microsoft Dynamics 365 kombinieren.

Eine neue Dimension in Ihrer Logistik

Viele Unternehmen haben ihr Lager bereits digitalisiert – aber nur wenige haben weitergedacht. Mit der Power App erhalten Sie eine neue Dimension in Ihrer Logistik: die Lieferung beim Kunden. Es ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, das Niveau Ihres Servicekonzepts zu erhöhen und einen Mehrwert am Ende der Lieferkette zu schaffen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Bei AlfaPeople helfen wir Unternehmen dabei, eine Brücke zwischen Logistik und Service zu schlagen. Und die Technologie zu einem Teil des Kundenerlebnisses zu machen.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr erfahren möchten über:

  • wie die App in der Praxis funktioniert.
  • wie Sie loslegen können.
  • und wie die Lösung an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.

Lesen Sie weitere Blogposts in dieser Serie:

Ihr Inventar mit WMS Stand Alone optimieren

Skalieren Sie Ihr Lager für ein End-to-End-Management mit Produktion und Power Platform