Referenzbericht von Bank Avera
AlfaPeople DACH |
Jul 11, 2025

Referenzbericht von Bank Avera

Bank Avera modernisiert Kreditorenbuchhaltung mit Microsoft Dynamics 365 Finance

Financial Services: Microsoft Dynamics 365 Finance

Ausgangslage: Papierprozesse und eingeschränkte Digitalisierung

Die Bank Avera nutzte bislang ABACUS zur Abwicklung ihrer Kreditorenprozesse. Der gesamte Rechnungsprozess war papierbasiert, aufwändig und fehleranfällig: Stempelrunden, Einscannen, manuelle Eintragungen in Excel und physische Archivierung bestimmten den Alltag. Gleichzeitig wuchs der Wunsch, moderne Technologien wie KI-gestützte Automatisierung, digitale Freigabeprozesse und intelligente Analysefunktionen zu nutzen – doch das bestehende Setup bot hierfür keine ausreichende Grundlage.

Projektziele: Effizienz, Cloud-Fähigkeit und Zukunftssicherheit

Die Bank Avera verfolgt eine klare Microsoft-Strategie: Prozesse sollten digitalisiert, Daten konsolidiert und zukünftige Innovationen wie KI-gestützte Analysen möglich gemacht werden. Ziel war es, ein skalierbares, sicheres und cloudbasiertes ERP-System zu implementieren, das gleichzeitig den regulatorischen Anforderungen des Bankensektors gerecht wird. Die Lösung sollte zudem perspektivisch Performance-Analysen und Szenarioplanungen unterstützen.

Lösung: Dynamics 365 Finance Premium mit Invoice Capture

Mit Unterstützung von AlfaPeople implementierte die Bank Avera Microsoft Dynamics 365 Finance Premium. Ausschlaggebend für die Wahl der Premium-Edition waren, nebst der dazumal noch tieferen Lizenzbestellmenge, die erweiterten Funktionen rund um Business Performance Planning und Business Performance Analytics. Diese ermöglichen der Bank nicht nur eine hochgradig automatisierte Kreditorenverarbeitung, sondern bieten auch leistungsstarke Werkzeuge für strategische Finanzplanung, Szenarioanalysen und Entscheidungsunterstützung auf Basis intelligenter Datenauswertungen.

Ein zentrales Feature des Projekts war zudem die Einführung von Invoice Capture, das den Rechnungseingang radikal vereinfachen wird. Eingehende Rechnungen werden nun eingelesen, im System dargestellt und über ein digitales Freigabeverfahren verarbeitet. Für einzelne Benutzer wie CIO Ralf Luchsinger hat sich der Bearbeitungsaufwand pro Rechnung um den Faktor zehn reduziert.

Ralf Luchsinger

Ralf Luchsinger

CIO – Bank Avera

Ralf Luchsinger

CIO – Bank Avera

Was früher zwei Minuten dauerte, ist heute mit wenigen Klicks erledigt. Die Effizienzsteigerung durch Invoice Capture ist für mich enorm.

Integration mit Finnova: Erste Schweizer Bank mit Dynamics-Schnittstelle

Ein weiteres Highlight war die Entwicklung einer individuellen Schnittstelle zum Kernbankensystem Finnova, das bei über 100 Schweizer Banken im Einsatz ist und somit einen grossen Anteil für Banksoftware in der Schweiz ausmacht. Die Bank Avera ist, soweit bekannt ist, die erste Bank in der Schweiz, die eine direkte Integration zwischen Finnova und Microsoft Dynamics 365 Finance realisiert hat.

Zusammenarbeit: Dynamisch, pragmatisch, auf Augenhöhe

AlfaPeople übernahm sowohl die funktionale Beratung als auch die technische Unterstützung beim Setup auf dem bestehenden Microsoft-Tenant der Bank. Trotz teilweiser grosser Herausforderungen im Projektverlauf blieb die Zusammenarbeit vertrauensvoll, flexibel und lösungsorientiert. Ralf Luchsinger hebt insbesondere die kurzen Entscheidungswege, die direkte Kommunikation mit dem General Manager und die hohe Bereitschaft zu pragmatischen Anpassungen hervor:

Ralf Luchsinger

Ralf Luchsinger

CIO – Bank Avera

Ralf Luchsinger

CIO – Bank Avera

Die dynamische, agile Anpassung auf unsere Bedürfnisse als Bank war ein entscheidender Faktor.

Resultate: Digitalisierung und strategische Basis für mehr

  • Papierlose Verarbeitung von Rechnungen
  • Integration mit Finnova als technologischer Meilenstein
  • Komplett cloudbasierter Betrieb aus der Microsoft Azure Cloud in der Schweiz
  • Strategische Grundlage für KI-basierte Analysen und Planungen

Ausblick

Mit der Einführung von Dynamics 365 Finance hat Bank Avera nicht nur ihre Kreditorenprozesse digitalisiert, sondern ein Fundament für die weitere Digitalisierung, sowie auch den Ausbau von AI geschaffen. Weitere Module und Funktionen sollen in Zukunft folgen, um die gesamte Finanzwelt der Bank Avera intelligent, effizient und zukunftssicher zu gestalten.