
Eintauchen in die Cloud: Wie Microsofts Azure Virtual Datacenter Tour meine Verkaufsgespräche verändert hat
„Cloud-Vertrauen entsteht nicht durch Worte – sondern durch Erleben.“
Diese Erkenntnis hat sich für mich als Senior Sales Consultant bei AlfaPeople tief verankert, seit ich die neue Azure Virtual Datacenter Tour von Microsoft entdeckt habe. In der täglichen Beratung erlebe ich immer wieder, wie entscheidend Vertrauen in Technologie ist – vor allem, wenn es um Cloud-Lösungen wie Microsoft Dynamics 365 geht.
Virtuelle Datacenter-Tour: Microsoft macht das Unsichtbare sichtbar
Die von Microsoft veröffentlichte 3D-Tour «Azure Virtual Datacenter Tour» bietet eine realistische, immersive Reise durch ein typisches Azure-Rechenzentrum. In dieser virtuellen Umgebung wird sichtbar, was sonst verborgen bleibt: Zutrittskontrollen, Energieeffizienz, Sicherheitszonen, Brandschutzsysteme, aber auch die konsequente Nachhaltigkeitsstrategie.
Im offiziellen Microsoft-Blogbeitrag wird die Tour als „Tür zur Cloud“ beschrieben – und genau so fühlt es sich an. Für viele Kunden, mit denen ich im Gespräch bin, war das bis dato ein abstrakter Raum. Diese Tour macht ihn real.
Was die 3D-Tour für mich im Vertrieb verändert hat
In Beratungsgesprächen höre ich oft die gleichen Fragen:
- Wo befinden sich meine Daten wirklich?
- Wie sicher ist Microsofts Infrastruktur?
- Was bedeutet Cloud Compliance in der Praxis?
Früher reichte da ein Whitepaper oder eine PowerPoint-Folie. Heute aber nutze ich die Tour aktiv in Gesprächen – ob remote per Teams oder im persönlichen Austausch. Sie ersetzt technische Fachbegriffe durch sichtbare Erfahrung.

Jörg Jurytko
Senior Sales Consultant
Jörg Jurytko
Senior Sales Consultant
Sobald Kunden mit eigenen Augen sehen, wie durchdacht, geschützt und nachhaltig Microsofts Rechenzentren arbeiten, sinken die Bedenken – und die Offenheit steigt deutlich.
Besonders in frühen Projektphasen ist das ein echter Gamechanger: Ich kann nicht nur erklären, wo Daten liegen – ich zeige es.
Die stärksten Verkaufsargumente, die die 3D-Tour liefert
- Sichtbare Sicherheit: Vom Perimeter-Schutz bis zur biometrischen Zugangskontrolle – Vertrauen durch Transparenz.
- Hohe Verfügbarkeit: Mit einer globalen Infrastruktur wird High Availability greifbar – durch Animationen, nicht nur durch SLAs.
- Verlässlichkeit durch Redundanz: Besonders Unternehmen mit kritischen Geschäftsprozessen oder internationaler Präsenz profitieren von dieser hochskalierbaren, resilienten Infrastruktur.
Ein besonders wirksames Beispiel war ein Projekt mit einer Firma mit Kunden aus der öffentlichen Hand. Hier bestand grosse Skepsis gegenüber Cloud Hosting. Nach dem gemeinsamen Durchlauf der Tour war die Geschäftsführung nicht nur beruhigt – sie war begeistert.
So setze ich die Tour erfolgreich in Gesprächen ein
- Vorbereitung im Gesprächsleitfaden: Ich plane die Tour als optionales Modul in den Pitch ein – nicht zu Beginn, sondern sobald das Thema „Cloud-Vertrauen“ aufkommt.
- Co-Browsing über Teams oder vor Ort: Ich führe meine Kunden aktiv durch die Tour, betone kritische Punkte und beantworte live Fragen.
- Follow-up mit Highlight-Screenshots: Nach dem Gespräch sende ich gezielt Screenshots oder Links zu den Bereichen, die im Gespräch besonders relevant waren.
Diese Vorgehensweise hat in mehreren Fällen dazu geführt, dass die Skepsis gegenüber der Public Cloud schneller verschwindet – einfach, weil sich das Unsichtbare plötzlich klar anfühlte.
Fazit: Vertrauen entsteht durch Transparenz – und Technologie darf ruhig erlebbar sein
Cloud-Lösungen wie Dynamics 365 brauchen nicht nur technisches Vertrauen, sondern auch emotionales Vertrauen. Und genau dieses lässt sich durch die Azure Virtual Datacenter Tour herstellen – nicht durch Worte, sondern durch Erfahrung.
Für unsere Kunden ist diese Tour weit mehr als eine technische Spielerei – sie ist eine wertvolle Entscheidungshilfe. Sie ermöglicht es, die Cloud nicht nur zu verstehen, sondern zu erleben. Wer die virtuelle Tour durchläuft, erkennt schnell: Microsoft stellt nicht nur eine Plattform bereit, sondern ein sicheres, hochmodernes Fundament für Ihr Geschäftsmodell. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen – und schafft die Grundlage für fundierte Entscheidungen in Richtung Digitalisierung.
Wenn Sie wissen möchten, wie Microsoft Dynamics 365 auf Basis dieser Cloud-Infrastruktur in Ihrem Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden kann, vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir.