Testen Sie die Power Platform mit einem Business-PoC
AlfaPeople DACH |
Nov 21, 2025

Testen Sie die Power Platform mit einem Business-PoC

Viele Unternehmen interessieren sich für die Microsoft Power Platform, und das aus gutem Grund. Das Potenzial von Low-Code-Apps, automatisierten Workflows, KI-Funktionen und einfacher Datenvisualisierung ist verlockend. Doch die grösste Herausforderung besteht oft darin, den Einstieg zu finden oder den Nutzen vor der Skalierung nachzuweisen.

Genau hier kann der Power Platform Proof of Concept (PoC) den entscheidenden Unterschied machen.

Warum die Power Platform auf dem Radar jedes CIOs ist

Die Power Platform von Microsoft, einschliesslich Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents, ermöglicht es Unternehmen, skalierbare Geschäftsanwendungen und Automatisierungen mit wenig bis gar keinem Programmieraufwand zu erstellen.

Sie ist bereits in das Microsoft-Ökosystem integriert, das Sie täglich nutzen:

  • Verbunden mit Microsoft 365 und Teams
  • Integriert in Dynamics 365 CRM und ERP
  • Unterstützt von Azure und Dataverse

Die Tools sind zwar verfügbar, aber die Anwendungsfälle müssen relevant und die Ergebnisse messbar sein. Ein Power Platform PoC hilft, diese Lücke zu schliessen und aus Neugierde schnell geschäftlichen Nutzen zu generieren.

Was ist ein Power Platform PoC?

Ein Power Platform PoC ist ein kurzes, fokussiertes Projekt, bei dem AlfaPeople Ihrem Unternehmen hilft, eine Prozessherausforderung zu identifizieren, eine Lösung zu finden und innerhalb weniger Tage oder Wochen einen funktionierenden Prototyp zu erstellen.

Es handelt sich nicht um eine Schulung oder eine Präsentation, sondern um eine echte Anwendung oder einen Workflow, die in Ihrer Umgebung mit Ihren Daten entwickelt wird und Ihr Problem löst.

Wann sollten Sie einen PoC in Betracht ziehen?

Sie sollten einen Power Platform PoC in Betracht ziehen, wenn:

  • Sie einen manuellen, sich wiederholenden Prozess haben, der Ihre Teams ausbremst.
  • Ihre Mitarbeiter Excel-Workarounds oder E-Mail-Ketten verwenden, um Aufgaben zu erledigen.
  • Sie das Potenzial der Plattform validieren möchten, bevor Sie sie unternehmensweit einführen.
  • Sie Copilot oder AI Builder ausprobieren möchten, aber einen kontrollierten Start wünschen.
  • Sie Führungskräften einen konkreten Nutzen innovativer Investitionen präsentieren möchten.

Was ist im PoC von AlfaPeople enthalten?

So läuft unser PoC-Prozess typischerweise ab:

1. Ideenfindung und Prozessabbildung

Wir arbeiten mit Ihren Fach- und IT-Verantwortlichen zusammen, um einen realisierbaren, wirkungsvollen und umsetzbaren Anwendungsfall zu identifizieren. Typische Beispiele sind Genehmigungsworkflows, mobile Apps zur Datenerfassung oder Dashboards, die Erkenntnisse aus verschiedenen, voneinander unabhängigen Datenquellen zusammenführen.

2. Technische Bewertung

Wir bewerten Ihre Umgebung (z. B. Microsoft-Lizenzierung, Sicherheitsmodell, Konnektoren), überprüfen die Datenverfügbarkeit und stellen sicher, dass der Anwendungsfall in Ihrer Infrastruktur realisierbar ist.

3. Lösungsentwicklung

Unser Team konfiguriert oder entwickelt gemeinsam gemeinsam mit Ihnen eine funktionierende Power App, einen Flow oder ein Dashboard. Dabei werden häufig vorgefertigte Komponenten, Best Practices und von Copilot generierte Logik verwendet, um die Entwicklung zu beschleunigen.

4. Demo und Feedback-Loop

Sie sehen die Lösung in Aktion, testen sie mit den Beteiligten und erhalten Empfehlungen, wie Sie die Idee weiter skalieren, absichern und weiterentwickeln können.

5. Roadmap-Vorschlag

Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen, stellen wir Ihnen eine Roadmap für eine breitere Einführung oder die Übergabe an Ihr internes Team zur Weiterentwicklung zur Verfügung.

Geschäftlicher Nutzen in Tagen statt Monaten

Was ein Proof of Concept (PoC) so effektiv macht, ist seine Geschwindigkeit und Zielorientierung. Anstatt Monate mit der Planung einer umfassenden Transformation zu verbringen, können Sie in einem einzigen Prozess einen greifbaren Mehrwert identifizieren. Und diesen Erfolg können Sie nutzen, um Dynamik aufzubauen.

Zu den jüngsten Anwendungsbeispielen gehören:

  • Eine mobile Power App zur Verwaltung von Geräteinspektionen im Aussendienst.
  • Ein Genehmigungsworkflow, der die Einbindung von neuen Lieferanten automatisiert.
  • Ein Power BI-Dashboard, das KPIs aus CRM, ERP und Excel konsolidiert.

In jedem Fall war das Ergebnis eine funktionierende Lösung, die das Unternehmen dazu inspirierte, die Einführung der Power Platform mit Zuversicht auszuweiten.

Warum AlfaPeople?

Wir sind nicht nur Power Platform-Experten, sondern auch Spezialisten für Geschäftslösungen mit fundierten Microsoft-Kenntnissen in den Bereichen Dynamics 365, Copilot, Azure und Governance. Das bedeutet, dass wir nicht nur Apps entwickeln, sondern die richtigen Anwendungen auf die richtige Art und Weise erstellen, wobei wir die langfristige Skalierbarkeit stets im Blick behalten.

Mit Consultants in 14 Ländern in Europa, Amerika, dem Nahen Osten und China kombinieren wir globale Expertise mit lokalem Know-how.

Sind Sie bereit, eine Idee in eine funktionierende App zu verwandeln?

Wenn Sie den Nutzen der Power Platform nachweisen möchten, ohne gleich ein Grossprojekt zu starten, ist ein Proof of Concept der ideale erste Schritt. Schnell, zielgerichtet und mit konkreten Ergebnissen, ist es Ihr Einstieg in die Low-Code- Entwicklung.

Buchen Sie noch heute Ihren Power Platform PoC und entdecken Sie die Möglichkeiten.