
Holen Sie sich einen umsetzbaren Health Check für Dynamics 365
Viele Unternehmen nutzen Microsoft Dynamics 365 zur Verwaltung wichtiger Prozesse wie Vertrieb, Kundenservice, Finanzen und Lieferkettenmanagement. Da sich diese Umgebungen jedoch ständig weiterentwickeln, können Ineffizienzen, Fehlausrichtungen und technische Probleme leicht unbemerkt bleiben. Die Folge? Sie zahlen für eine leistungsstarke Plattform, nutzen aber nur einen Bruchteil ihres Potenzials.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Dynamics 365 System nicht die gewünschte Leistung erbringt, oder wenn Sie zukünftige Verbesserungen planen, ist es jetzt an der Zeit für einen professionellen Dynamics Health Check.
Wenn Symptome auftreten, ignorieren Sie diese nicht
Leistungsschwache Systeme zeigen sich oft durch wiederkehrende Symptome:
- Lange Ladezeiten oder fehlgeschlagene Prozesse
- Instabile Integrationen oder veraltete Anpassungen
- Geringe Benutzerakzeptanz oder Workarounds ausserhalb des Systems
- Unübersichtliche Lizenzierung oder steigende Kosten mit unklarem ROI
Dies sind keine kleinen Ärgernisse. Sie deuten oft auf tiefgreifende Probleme in der Architektur, Governance oder Konfiguration hin. Je länger sie bestehen, desto komplexer und kostspieliger ist ihre Behebung, insbesondere wenn Sie ein Upgrade oder die Einführung neuer Tools wie Microsoft Copilot planen.
Was ist ein Dynamics Health Check?
Ein Dynamics Health Check ist ein strukturiertes, kurzfristiges Projekt, das Ihnen einen umfassenden Überblick über Ihre aktuelle CRM- oder ERP-Umgebung bietet. Er geht über oberflächliche Beobachtungen hinaus und liefert eine strategische, technische und funktionale Diagnose Ihrer Microsoft Business Applications, unabhängig davon, ob Sie Dynamics 365 Customer Engagement (CRM), Finance & Operations (ERP) oder die Power Platform verwenden.
Bei AlfaPeople haben wir ein bewährtes 4-Phasen-Framework für diesen Health Check entwickelt:
1. Ermittlung und Abstimmung
Wir beziehen wichtige Stakeholder ein, erfassen Ihre Umgebung, Integrationen und bekannte Schwachstellen. So stellen wir von Anfang an sicher, dass die Geschäftsanforderungen und die technische Einrichtung aufeinander abgestimmt sind.
2. Technische und funktionale Analyse
Von der Architektur und Leistung bis hin zur Datenqualität, Lizenzierung und Sicherheit – unsere zertifizierten Experten untersuchen jede Ebene Ihres Systems gründlich. Wir bewerten, was funktioniert und was nicht.
3. Konsolidierung und Diagnose
Wir priorisieren Probleme nach Schweregrad und Auswirkungen auf das Geschäft und identifizieren „Quick Wins“ und strategische Verbesserungen – ohne Spekulationen, sondern mit klaren Erkenntnissen.
4. Präsentation für die Geschäftsleitung
Sie erhalten einen vorlegungsfertigen Fahrplan mit Massnahmen, die nach Dringlichkeit und Aufwand kategorisiert sind. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, egal ob Sie ein Upgrade durchführen, den Partner wechseln oder einfach nur den Nutzen Ihres bestehenden Systems maximieren möchten.
Was sind die wichtigsten Probleme, bei deren Aufdeckung wir Ihnen helfen?
Basierend auf zahlreichen durchgeführten Bewertungen sind dies die häufigsten und kostspieligsten Probleme, bei deren Erkennung und Lösung wir Unternehmen unterstützen:
1. Schlechte Leistung und Systeminstabilität
Lange Reaktionszeiten, häufige Fehler und fehlgeschlagene Batch-Jobs deuten oft auf ineffiziente Architekturen, übermässige Anpassungen oder suboptimale Hintergrundprozesse hin.
2. Unzureichende Nutzung der Funktionen von Dynamics 365
Viele Unternehmen setzen auf kostspielige Eigenentwicklungen, ohne zu erkennen, dass Microsoft Dynamics 365 bereits native Funktionen zur Unterstützung dieser Anforderungen bietet. Wir zeigen Ihnen, wo Sie Chancen verpassen.
3. Risiken in Bezug auf Sicherheit, Lizenzierung und Upgrades
Falsch konfigurierte Rollen, veraltete Anpassungen und mangelhafte Datenverwaltung setzen Ihr System nicht nur Compliance-Risiken aus, sondern können auch Ihre zukünftigen Upgrades oder Pläne zur Einführung von KI blockieren.
Warum jetzt?
Wenn Sie einen Wechsel des Microsoft-Partners in Betracht ziehen, die Einführung von Copilot planen oder sich auf ein Plattform-Upgrade vorbereiten, ist dieser Health Check Ihr erster Schritt. Er stellt sicher, dass Sie nicht auf einem wackeligen Fundament aufbauen, und gibt Ihrem Führungsteam Klarheit über die nächsten Schritte.
Und dank der globalen Präsenz von AlfaPeople in Europa, Nordamerika, Lateinamerika, dem Nahen Osten und China erhalten Sie die lokale Aufmerksamkeit, die Sie brauchen, sowie die internationale Expertise, um mit Zuversicht zu wachsen.
Bereit, etwas zu unternehmen?
Ganz gleich, ob Sie bereits mit Problemen konfrontiert sind oder einfach nur Sicherheit suchen – der Dynamics Health Check von AlfaPeople gibt Ihnen Klarheit und Orientierung für die Zukunft, ohne langfristige Verpflichtungen oder Unterbrechungen.
- Erhalten Sie eine Executive Roadmap
- Entdecken Sie Leistungs- und Lizenzierungsrisiken
- Entdecken Sie verborgene Werte in Ihrem Microsoft-Setup
Buchen Sie Ihre kostenlose Beratung und erhalten Sie eine personalisierte, schnelle und umsetzbare Diagnose.