Hochentwickelte Software für die Lager- und Bestandsverwaltung
Schneller, weiter und günstiger — die Anforderungen von Kunden stellen eine zunehmende Herausforderung für die betrieblichen Fähigkeiten heutiger Wholesale- und Vertriebsunternehmen dar. Während der Sektor immer weiter globalisiert und digitalisiert wird, löst Microsoft Dynamics 365 die größten Herausforderungen der Branche mithilfe einer Lagerverwaltungs- und Vertriebssoftware für verbesserte Erfüllungsergebnisse, schlanke und integrierte Logistik sowie tiefere Einblicke in alle Aspekte Ihres Geschäfts — insbesondere die Kundenbindung. Durch die Kombination branchenspezifischer Tools und dem globalen Beratungswissen von AlfaPeople ist Microsoft Dynamics 365 for Wholesales and Distribution ein bahnbrechendes Tool für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.
„Die Implementierung der Microsoft Dynamics CRM Lösung mit AlfaPeople AG ging professionell, strukturiert und kompetent über die Bühne. Die Kompetenzen in den Bereichen CRM und ERP haben uns überzeugt. Für eine erfolgreiche Zukunft braucht es erfolgreiche Partner!”
Im Kern ist Microsoft Dynamics 365 for Wholesales and Distribution ein leistungsfähiges und anpassbares Set digitaler Tools zur drastischen Verbesserung der allgemeinen Effizienz Ihres Betriebs. Als Lagerverwaltungs- und Logistiksoftware unterstützt Dynamics 365 Vertriebs- und Wholesale-Unternehmen, indem Daten in einer einzigen, intelligenten Datenbank für eine vollständige Sichtbarkeit und Kontrolle über Ihre Produkte und Services zusammengeführt werden. Bieten Sie Ihren Kunden ordentliche, kanalübergreifende Interaktionen. Erhalten Sie Echtzeiteinblicke und Analytics-Ergebnisse zur Produkt-Performance und zu Lieferketten. Senken Sie Ihre Kosten mittels Automatisierung und künstlicher Intelligenz.
Als einzigartige Software-Lösung für Lagerverwaltung, Transport, Logistik und Kundenservice löst Microsoft Dynamics 365 die größten Herausforderungen, vor denen Unternehmen jeder Art und Größe in einer digitalisierten, globalisierten Welt stehen. Bezüglich währungs-, grenz- und markenüberschreitender Prozesse vereinheitlicht Dynamics 365 for Wholesales and Distribution die Daten und Prozesse in einer einzigen Oberfläche. Die Lösung unterstützt Ihre Agenten dabei, herausragende Kundeninteraktionen zu erzielen und Prozesse zu vereinfachen, um eine präzise Kontrolle über die Lagerbestände und tägliche Aufgaben zu erhalten.
Mehrere, voneinander getrennte Systeme führen zu Datensilos, die Ihre Fähigkeit zur Verwaltung von Lagerbeständen und zur Optimierung der Kundenbindung einschränken. Dies ist eine Herausforderung insbesondere für Wholesales- und Vertriebsunternehmen mit mehreren, möglicherweise grenzüberschreitenden Standorten und Lagern. Dynamics 365 for Wholesales and Distribution bietet einen einheitlichen Überblick über die Warenbestände und das Kundenverhalten. Agenten können bessere Entscheidungen in Echtzeit treffen und bessere Prognosen über die Kundennachfrage erstellen, während sie gleichzeitig die höhere Genauigkeit und Kontrolle für ein verbessertes Wiederauffüllen von Lagerbeständen genießen.
Dynamics 365 bietet Wholesales- und Vertriebsunternehmen die erforderlichen Tools, damit sie diese wichtigen Aspekte ihres Geschäfts automatisieren können, einschließlich Procure-to-Pay- und Prospect-to-Cash-Prozessen sowie die Wiederauffüllung von Lagerbeständen. Die Automatisierung erhöht die Effizienz und senkt die Kosten, indem Kundenserviceagenten sich auf wertvolle Interaktionen konzentrieren und den Umsatz mithilfe von automatisierten Produktempfehlungen und Käuferprofilen steigern können.
In der heutigen Wirtschaft ist der Preis nicht länger die einzige Stellschraube zur Gewinnsteigerung. Dank der Digitalisierung stehen heute leistungsfähige Tools für Wholesale und den Vertrieb zur Verfügung, die ihre finanziellen und geschäftlichen Strategien vielseitiger gestalten können. Microsoft Dynamics 365 for Wholesales and Distribution verbindet Einkäufe, Lager und Fertigung, um kostensparende und smartere Entscheidungen auf allen Ebenen der Lieferkette zu ermöglichen.
„Bis 2022 werden über 50 % aller in Industrie 4.0–Ökosystemen tätigen Menschen virtuelle Assistenten oder intelligente Agenten nutzen.” *
*Gartner, ‘Predicts 2018: Industrie 4.0 and Advanced Manufacturing’, April 9 2018
Neueste Beiträge
Supply Chain Management (SCM) deckt einen grossen Bereich ab – von kleinen bis zu grossen Projekten. […]
Angesichts der zunehmenden Komplexität der modernen Lieferkette, die durch die wachsende Zahl von Lieferanten und Ländern, […]
Optimierung von Lieferketten mit Microsoft Dynamics 365. Die digitale Transformation hat Auswirkungen auf jede Branche weltweit, […]
Wie Microsoft Dynamics Unternehmen helfen kann, die Komplexität zu bewältigen. Produktionsunternehmen in aller Welt sehen sich […]